Ein Blick hinter die Praxistür:
Hol dir jetzt mein Zykluswissen-PDF für 0 €
– als Inspiration für deine Arbeit mit deinen Patientinnen

Ich bin Nina Seifert, Heilpraktikerin und Dozentin mit Schwerpunkt auf integrativer Frauenheilkunde. In meiner Praxis begleite ich Frauen mit Zyklusbeschwerden, hormonellen Dysbalancen und psychosomatischen Themen.
Das Symptom- und Zyklustagebuch ist eines meiner wichtigsten Werkzeuge – zur Diagnostik, zur Verlaufskontrolle und um Patientinnen wirklich in Kontakt mit ihrem Körper zu bringen.
Es ist einfach, aber so wirkungsvoll:
🌀 Für die Diagnostik.
🌀 Zur Therapiekontrolle.
🌀 Zur Aufklärung und Selbstwirksamkeit der Patientin.
🌀 In meinem Zykluswissen-PDF erkläre ich, wie der Zyklus funktioniert und warum es so hilfreich ist, ein Symptom-/ Zyklustagebuch zu führen – inkl. einer Vorlage zum direkten Starten.
Ursprünglich habe ich es für meine Patientinnen erstellt – doch als Kollegin darfst du es dir gern für 0 € herunterladen.
✨ Vielleicht inspiriert es dich für deine eigene Arbeit mit deinen Patientinnen?
🎁 Das bekommst du für 0 €:
- Eine Zyklus-Tagebuch-Vorlage, die sich in der Praxis bewährt hat.
- 20+ Seiten geballtes Zyklus-Wissen, verständlich und klar aufbereitet.
- Inspiration, wie du ein Freebee für deine Patientinnen erstellen kannst.
💡 Warum es sich lohnt, das Zykluswissen-PDF herunterzuladen
-
Ganzheitliche Diagnostik braucht gute Beobachtung. Das Tagebuch hilft dir, zyklusabhängige Symptome deiner Patientinnen differenzierter zu erfassen – auch jenseits der klassischen Lehrbuchbilder.
-
Therapieverläufe besser sichtbar machen. Mit der Symptomtabelle lassen sich kleine Veränderungen im Verlauf dokumentieren – oft hilfreicher als Momentaufnahmen.
-
Patientinnen werden aktiv beteiligt. Das Tool stärkt die Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit – ein wichtiger Teil jeder naturheilkundlichen Behandlung.
-
Sofort einsetzbar. Die Vorlage ist erprobt und einfach zu nutzen – du kannst sie für deine eigene Struktur nutzen.
-
Ein Einblick in meine Praxisarbeit. Das PDF ist mehr als eine Vorlage – es zeigt, wie ich Zyklusgeschehen erkläre, kommuniziere und therapeutisch einbinde.
