040-41350798

Werde ganzheitliche Wechseljahresexpertin *:

Fachfortbildung für Heilpraktikerinnen

Start Mai 2023 – trage dich jetzt unverbindlich auf meiner Warteliste ein

Kaum ein anderer Bereich der Naturheilkunde boomt zur Zeit so, wie die ganzheitliche und naturheilkundliche Hormontherapie.

Besonders die Anfragen von Frauen nach empathischer, naturheilkundlicher und vor allem ganzheitlicher Begleitung in den Wechseljahren, nimmt stetig zu.

Die konventionelle Medizin hat in diesem Bereich immer noch kaum mehr als eine Substitution mit bestenfalls bioidentischen Hormonen zu bieten. Tatsächlich kennen sich immer noch viele Ärzt*innen und sogar auch Gynäkolog*innen mit den hormonellen Zusammenhängen und ganzheitlichen Ansätzen wenig oder gar nicht aus.

Viele Patientinnen wünschen sich aber eine Behandlung, die Fraussein und die Wechseljahre nicht per se pathologisiert, sondern die die Achtsamkeit und Wertschätzung für den eigenen Körper stärkt und die natürlichen Rhythmen berücksichtigt.

Immer mehr Angebote von sogenannten Hormon-, Wechseljahres-, Zykluscoaches usw. machen deutlich, wie groß der Bedarf und auch das Interesse an einer ganzheitlichen und natürlichen Hormontherapie ist. Besonders in den sozialen Medien boomt das Thema.

Im Gegensatz zu den Gesundheitscoaches, darfst du als Heilpraktikerin aber auch wirklich therapieren und kannst Frauen in den Wechseljahren deshalb echte Behandlungsalternativen anbieten.

Starte bald mit der Fachfortbildung – und werde ganzheitliche Wechseljahresexpertin*

* Zugegeben: Nur weil du eine Fachfortbildung besucht hast, wirst du noch nicht gleich zur Expertin, aber du erlangst fundiertes Wissen, das du unmittelbar in deiner Praxis anwenden kannst und das „Expertinsein“ kommt letztendlich mit der Erfahrung:

Aus der Praxis – für die Praxis: Online in einer kleinen Gruppe von Kolleginnen

✔️ Du bekommst die Grundlagen fundiert vermittelt und verstehst, welche wichtige Rolle die Hormone nicht nur bei gynäkologischen Erkrankungen spielen und welche komplexen körperlichen Prozesse sich in den Wechseljahren abspielen.

✔️ Du lernst, hormonelle Probleme besonders in den Wechseljahren zu erkennen, zu diagnostizieren und Befunde zu verstehen.

✔️ Ich unterstütze dich gezielt darin, dein neues Wissen in deine bestehenden Konzepte zu integrieren und mit deinen Therapieverfahren zu verknüpfen: Egal ob du Phytotherapeutin, Körpertherapeutin, Osteopathin oder Homöopathin bist.

Wir alle wissen: Viele Wege führen nach Rom bzw. zum Ziel, wenn wir eine Landkarte lesen können. Und genau das bekommst du an die Hand: Eine spannende Landkarte der Wechseljahre, wo nicht nur die Schnellstraßen und Autobahnen verzeichnet sind, sondern auch die Schleichwege und besonders interessante Orte.

✔️ Du bekommst aber auch meine erprobten Konzepte, die du 1:1 anwenden kannst.

✔️ Mit deinem neuen Fachwissen kannst du deine Patient*innen kompetent beraten und aufklären und individuell begleiten – etwas was sie bei ihrer Gynäkolog*in meistens vermissen.

✔️ So gewinnst du neue treue Patient*innen, die sich auch gerne wegen anderen gesundheitlichen Themen an dich wenden.

Hallo, ich bin Nina.

Seit 1994 bin als Heilpraktikerin in eigener Praxis in Hamburg tätig. Mein Schwerpunkt ist die ganzheitliche Frauengesundheit.

Ich war über 15 Jahre Dozentin an verschiedenen Heilpraktiker*innenschulen und Seminarleiterin und Organisatorin von Fortbildungen für Heilpraktiker*innen.

Mit dieser Fachfortbildung zur ganzheitlichen hormonellen Frauengesundheit erfülle ich mir selber einen Herzenswunsch: Meine langjährige Behandlungserfahrung und mein durch unzählige Fachforbildungen erworbenes Wissen, in einem kompakten und wirklich praxisnahen Seminar, an interessierte Kolleginnen auf Augenhöhe weiter zu geben.

Ich freue mich auf einen fruchtbaren Austausch mit euch!

Aus dem Inhalt:

✔️ Gynäkologische Endokrinologie – Auffrischung und Vertiefung der wichtigsten hormonellen Grundlagen:

Hierachie und Synthese der Geschlechtshormone Estradiol, Estriol, Progesteron, Testosteron und ihre hormonelle Steuerung

Bedeutung weiterer Hormone wie z.B. DHEA, FSH, LH, Cortisol

Hormonstoffwechsel

✔️ Die Phasen und der Wechseljahre und ihre

Symptomenkomplexe und hormonellen Dysbalancen

Östrogendominanz/ -mangel

Testosterondominanz/ -mangel

Progesteronmangel

✔️ Diagnostik – vor die Therapie haben die Gött*innen die Diagnose gesetzt

Sinnvolle Labordiagnostik: Blut, Speichel, Urin – was macht wann Sinn?

Hormonanamnese – was muss ich erfragen, wann sollte ich an einen hormonellen Zusammenhang denken?

✔️ Für die ganzheitliche Therapie: Den Ursachen und weiteren Zusammenhängen auf den Grund gehen

Stress, emotionale Belastungen, Nebennierenschwäche

Hormonelle Dysruptoren: Umwelteinflüsse und hormonelle Dysbalancen

Darm

Schilddrüse

Chronische Entzündungen

 

✔️ Frauenbild und Wechseljahre – Soziale und kulturelle Aspekte:

Einfluss unserer gesellschaftlichen (patriachalen) Strukturen auf die Beschwerden in den Wechseljahren

 

✔️ Therapie von hormonellen Dysbalancen

Viele bewährte Heilpflanzen (weit über die Traubensilberkerze und den Mönchspfeffer hinnaus), ihre Wirkungen und Einsatzmöglichkeiten, speziell in den Wechseljahren

Heilpilze

Über die Ernährung das Hormonsystem beeinflussen

Bewährte Fertigarzneimittel und Komplexmittel

Bioidentische Hormone

Was sind sie und wie wirken sie

Nebenwirkungen (ja, die gibt es reichlich!!!)

Wann braucht es wirklich eine Substitution mit bioidentischen Hormonen

Dosierung: So wenig wie möglich und so viel wie nötig

Impulse für einen achtsamen Umgang: Körperübungen, Massagepunkte, Ohrakupunkturpunkte, Wickel

Psyche und Wechseljahre: Mindset – oder Glaubenssatzarbeit, Übungen zur Ressourcenstärkungund Selbstwertschätzung in den Wechseljahren

 

Integration in vorhandene Therapieverfahren: Wir Heilpraktikerinnen verfügen wir über einen großen Schatz an therapeutischen Möglichkeiten – wie kannst du deine Therapieverfahren konkret in den Wechseljahren einsetzen

Der Start der Online- Fachfortbildung Wechseljahre in der Heilpraxis ist voraussichtlich der 23. Mai 2023.

Wir arbeiten intensiv an sechs Online-Liveterminen (jeweils dienstags von 9-11 oder 18 -20 Uhr) in einer Gruppe mit begrenzter Teilnehmerinnenzahl, so dass trotz des Onlineformates, ein guter Austausch und die Möglichkeit individuelle Fragen zu stellen, gegeben ist.

Solltest du einmal an einem Termin nicht teilnehmen können: Es wird eine Aufzeichnung geben, die allen Teilnehmerinnen (auch zum Nacharbeiten) für eine begrenzte Zeit zur Verfügung steht.

Erwünscht ist auch der Austausch über eigene Erfahrungen mit den Wechseljahren. Bei Bedarf gibt es deshalb die Möglichkeit einer Interpretation von eigenen Laborwerten  – im geschützten Rahmen der Gruppe.

Aus diesem Grund ist die Fortbildung auch nur für Heilpraktikerinnen und Ärztinnen offen. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 20-25 Frauen begrenzt.

 

Die Fachfortbildung findet in Kooperation mit dem Berufsverband für Heilpraktikerinnen – Lachesis statt.

Bald geht es los:

Komme jetzt schon unverbindlich auf die Warteliste, damit du rechtzeitig und vorab informiert wirst, sowie die Anmeldung beginnt und dir so deinen Platz reservieren zum Frühbucherrabatt sichern kannst.

Du profitierst noch dazu von meinem speziellen günstigeren Wartelistenangebot.

 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Wechseljahresexpertin Fachfortbildung für Heilpraktikerinnen

Ja, ich will auf die Warteliste 

Sobald klar ist, wann die Tore zur Anmeldung für diese Fachfortbildung öffnen, wirst du als Erste davon erfahren. 

So bekommst du vorab alle Informationen zum Ablauf, Preis und zusätzlich die Möglichkeit, dich vorab für einen der 25 Plätze (zum Frühbucher*innenpreis) anzumelden.

Natürlich ist die Anmeldung für die Warteliste für dich völlig unverbindlich. Du wirst zusätzlich automatisch in meinen Newsletter aufgenommen und erfährst immer sofort, wenn es ein neues Seminarangebot oder kostenloses Online-Event gibt.